medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Digitalisierung der Arztpraxis: Was Haus- und Fachärzte aus Patientensicht bei Online-Videosprechstunden beachten sollten
Worum es geht
Die Anforderungen an die technischen Voraussetzungen zur Durchführung von Online-Videosprechstunden sind gering. Dennoch funktioniert sie nicht optimal, wenn Ärzte die Fehler ihrer Kommunikation in den persönlichen Patienten-Gesprächen fortsetzen.
Auch Online-Patienten erwarten „gute Gespräche“
Von vielen Praxisbesuchern und den Befürwortern im ärztlichen Bereich wird die Online-Videosprechstunde als ein wichtiger, notwendiger und nützlicher Baustein in der Entwicklung der Arzt-Patienten-Beziehung betrachtet. Doch aus der Patienten-Perspektive ist das Umsetzungsprinzip zweitrangig, primär kommt es ihnen – wie bei persönlichen Kontakten – auf die Gesprächsqualität an. Zufriedenheits-Befragungen zeigen, dass Ärzte sich mit dem Angebot von Video-Gesprächen zwar digital, aber nicht kommunikativ entwickelt haben.
Bekannte Fehler in neuer Form
Als Defizite benennen Patienten vor allem: Weiterlesen: http://ow.ly/sAw230ioetM